5 einfache Tipps, um deine Haltung zu verbessern
Viele Menschen leiden unter einer schlechten Körperhaltung – sei es durch langes Sitzen im Büro, einseitige Belastungen oder mangelnde Bewegung. Doch eine bessere Haltung ist kein Hexenwerk! Mit ein paar einfachen Veränderungen im Alltag kannst du deine Körperhaltung deutlich verbessern und Rückenschmerzen vorbeugen.
1. Achte auf deine Sitzhaltung
Schlechte Haltung beginnt oft am Schreibtisch. Sitze mit aufrechtem Rücken, stelle beide Füße flach auf den Boden und halte deine Schultern entspannt. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann helfen, öfter zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln.
2. Regelmäßige Bewegung einbauen
Langes Sitzen ist Gift für den Rücken. Stehe mindestens einmal pro Stunde auf, dehne dich kurz oder mache ein paar Schritte. Schon kleine Bewegungen können deine Rückenmuskulatur aktivieren und Verspannungen lösen.
3. Richtig schlafen
Deine Schlafposition beeinflusst deine Haltung. Eine ergonomische Matratze und ein gutes Kissen helfen, deine Wirbelsäule gerade zu halten. Am besten schläfst du auf dem Rücken oder auf der Seite mit leicht angewinkelten Beinen.
4. Gezieltes Training für Rücken und Rumpf
Eine starke Rücken- und Rumpfmuskulatur ist entscheidend für eine gute Haltung. Schon 10 Minuten tägliches Training mit einfachen Übungen kann deine Haltung langfristig verbessern. Welche Übungen besonders effektiv sind, erfährst du weiter unten!
5. Unterstützung durch eine Haltungshilfe
Wenn du zusätzlich Unterstützung suchst, kann eine Haltungshilfe wie ein Rückengürtel sinnvoll sein. Sie erinnert dich daran, eine aufrechte Haltung beizubehalten und entlastet gleichzeitig deinen unteren Rücken – besonders beim langen Sitzen oder bei körperlichen Aktivitäten.